DIAMOND MICRODERMABRASION
160 €/ Behandlung or 435 €/ 3 Behandlungen
* Für die Terminbuchung ist keine Zahlung erforderlich

MICRODERMABRASION MÜNCHEN
Die Aqua-Diamant-Mikrodermabrasion ist ein nicht-invasives kosmetisches Verfahren, das das Peeling einer herkömmlichen Mikrodermabrasion mit den feuchtigkeitsspendenden Vorteilen eines Serums auf Wasserbasis kombiniert.
Bei der Behandlung werden mit einem diamantbestückten Stab abgestorbene Hautzellen und Ablagerungen sanft von der äußeren Hautschicht entfernt, während gleichzeitig ein individuelles Serum in die Haut eingebracht wird, das auf Ihre speziellen Hautprobleme eingeht.
Dank dieses doppelten Wirkprinzips fühlt sich Ihre Haut glatter, reiner, strahlender und mit mehr Feuchtigkeit versorgt an.
Sanfte Hauterneuerung mit microdermabrasion München.
Mikrodermabrasion Gesichtsbehandlung
In der dynamischen Welt der Hautpflege ist der Wunsch nach einer minimalinvasiven und dennoch effektiven Methode zur Verjüngung des Teints ungebrochen. Die Mikrodermabrasion im Gesicht ist seit langem ein beliebtes und zuverlässiges Verfahren, das für seine Fähigkeit bekannt ist, die Hautstruktur zu verfeinern und verschiedene oberflächliche Probleme anzugehen. Hier erfahren Sie mehr über die Grundsätze der Mikrodermabrasion, den schrittweisen Ablauf, die verschiedenen Vorteile, die Eignung für unterschiedliche Hauttypen, mögliche Bedenken und den Vergleich mit anderen Hauterneuerungsbehandlungen.
Die Wissenschaft verstehen: Sanfte Abrasion für die Hauterneuerung
Im Kern ist die Mikrodermabrasion im Gesicht eine mechanische Peelingtechnik, bei der die äußerste Schicht der abgestorbenen Hautzellen, das so genannte Stratum corneum, sanft entfernt wird. Im Gegensatz zu chemischen Peelings, bei denen Säuren verwendet werden, oder zu Laserbehandlungen, bei denen Lichtenergie zum Einsatz kommt, setzt die Mikrodermabrasion physikalische Mittel ein, um eine glattere und strahlendere Haut zu erzielen.
Der Zauber liegt in einem speziellen Handstück, das feine Kristalle (in der Regel Aluminiumoxid, Natriumbicarbonat oder andere inerte Materialien) auf die Hautoberfläche aufbringt. Gleichzeitig saugt ein Vakuumsystem die verbrauchten Kristalle und die abgestorbenen Hautschüppchen ab. Diese doppelte Wirkung gewährleistet eine kontrollierte und gleichmäßige Abtragung der oberflächlichen Schicht, ohne die darunter liegende Haut wesentlich zu verletzen.
Alternativ dazu verwenden einige Mikrodermabrasionsgeräte statt der Kristalle einen Diamantstift. Diese Diamantspitzen schleifen die Haut sanft ab, während das Handstück über den Behandlungsbereich bewegt wird, wobei das Vakuumsystem weiterhin zur Entfernung von Rückständen eingesetzt wird. Die Mikrodermabrasion mit Diamantspitzen bietet eine kristallfreie Option und kann besonders für die Behandlung empfindlicher Bereiche um die Augen herum nützlich sein.
Die kontrollierte Abrasion, die durch die Mikrodermabrasion erreicht wird, löst die natürliche Heilungsreaktion des Körpers aus. Dieser Prozess regt den Zellumsatz an und kann im Laufe der Zeit zu einer erhöhten Kollagenproduktion führen, was zu einer verbesserten Hautstruktur und einem jugendlicheren Aussehen beiträgt.
Das Erlebnis der Mikrodermabrasion:
Eine typische Mikrodermabrasionssitzung im Gesicht dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten und umfasst die folgenden Hauptschritte:
Schritt 1 – Reinigung: Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Reinigung der Haut, um Make-up, Öl und oberflächliche Unreinheiten zu entfernen und die Haut auf das Peeling vorzubereiten.
Schritt 2 – Mikrodermabrasion: Der Hautpflegeexperte fährt mit dem Mikrodermabrasionsgerät sanft über die zu behandelnden Gesichtspartien (und manchmal auch über Hals und Dekolleté). Möglicherweise spüren Sie ein leichtes Kratzen oder Polieren und ein leichtes Ziehen der Absaugung. Je nach Hautzustand und Behandlungsziel können mehrere Durchgänge durchgeführt werden.
Schritt 3 – Feuchtigkeitszufuhr und Sonnenschutz: Nach dem Peeling wird eine beruhigende Feuchtigkeitscreme aufgetragen, um die neu freigelegte Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu schützen. Wichtig ist, dass ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel aufgetragen wird, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, da sie vorübergehend empfindlicher auf Sonneneinstrahlung reagiert.
Die vielseitigen Vorteile der Mikrodermabrasion: Für eine Reihe von Problemen
Die Mikrodermabrasion im Gesicht bietet eine Vielzahl von Vorteilen für verschiedene Hauttypen und Probleme:
- Verbesserte Hauttextur: Durch die Entfernung der rauen, äußeren Schicht abgestorbener Hautzellen sorgt die Mikrodermabrasion für eine glattere, weichere Haut.
- Verbesserter Hautton: Sie kann dazu beitragen, den Hautton zu glätten und das Auftreten von leichter Hyperpigmentierung wie Sonnen- und Altersflecken zu reduzieren.
- Reduziertes Auftreten von feinen Linien und Fältchen: Regelmäßige Mikrodermabrasion ist zwar kein Ersatz für intensivere Anti-Aging-Behandlungen, kann aber das Erscheinungsbild von feinen Linien und oberflächlichen Falten mildern.
- Verkleinerte Porengröße: Durch die Beseitigung von Ablagerungen und abgestorbenen Hautzellen, die die Poren verstopfen können, kann die Mikrodermabrasion dazu beitragen, das Erscheinungsbild vergrößerter Poren zu verringern.
- Reduktion von Akne und Mitessern: Das Peeling kann dazu beitragen, die Poren zu öffnen und Mitesser und Mitesser zu entfernen, wodurch die Häufigkeit von leichten Ausbrüchen verringert werden kann.
- Verbesserte Produktabsorption: Durch die Entfernung der Barriere aus abgestorbenen Hautzellen kann die Mikrodermabrasion das Eindringen und die Wirksamkeit aktueller Hautpflegeprodukte verbessern.
- Strahlenderer Teint: Durch die Entfernung von stumpfen, abgestorbenen Hautzellen wird der Teint sofort strahlender und erfrischt.
- Minimale Ausfallzeit: Einer der größten Vorteile der Mikrodermabrasion ist die geringe bis gar keine Ausfallzeit, so dass der Patient sofort zu seinen normalen Aktivitäten zurückkehren kann.
- Für die meisten Hauttypen geeignet: Da die Mikrodermabrasion im Allgemeinen gut vertragen wird, kann sie für eine Vielzahl von Hauttypen geeignet sein.
Wer ist ein guter Kandidat für eine Mikrodermabrasion? Für unterschiedliche Bedürfnisse
Die sanfte Natur der Mikrodermabrasion macht sie zu einer geeigneten Behandlung für viele Menschen, die die allgemeine Struktur und den Ton ihrer Haut verbessern möchten. Folgende Probleme können damit behandelt werden:
- Fahle und glanzlose Haut
- Raues Hautbild
- Leichte Sonnenschäden und Altersflecken
- Feine Linien und erste Anzeichen der Hautalterung
- Vergrößerte Poren und leichte Verstopfung
- Ungleichmäßiger Hautton
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Mikrodermabrasion für Personen mit aktiver Akne, Rosazea, Ekzemen, Sonnenbrand, offenen Wunden oder bestimmten anderen Hautkrankheiten nicht geeignet ist. Ein Beratungsgespräch mit einem qualifizierten Hautpfleger ist unerlässlich, um die individuelle Eignung festzustellen und realistische Erwartungen zu besprechen.
Mögliche Erwägungen und Nachsorge: Was Sie erwarten können
Die Mikrodermabrasion gilt im Allgemeinen als sicheres Verfahren mit minimalen Nebenwirkungen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind vorübergehend und können folgende sein:
- Leichte Rötung: Die Haut kann unmittelbar nach der Behandlung leicht gerötet erscheinen, ähnlich wie bei einem leichten Sonnenbrand. Dies klingt in der Regel innerhalb weniger Stunden wieder ab.
- Leichte Spannungsgefühle oder Trockenheit: Die Haut kann sich aufgrund des Peelings ein wenig spannen oder trocken anfühlen. Das Auftragen einer guten Feuchtigkeitscreme kann dies lindern.
- Erhöhte Empfindlichkeit: Die Haut kann vorübergehend empfindlicher auf Sonnenlicht reagieren, was die Bedeutung der Verwendung von Sonnenschutzmitteln unterstreicht.
Um die Ergebnisse zu optimieren und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren, ist die richtige Nachbehandlung von entscheidender Bedeutung und umfasst in der Regel Folgendes:
- Sanfte Hautpflege: Vermeiden Sie für einige Tage nach der Behandlung scharfe Reinigungsmittel, Peelings und scheuernde Produkte.
- Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie viel Wasser und verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Creme, um die Haut mit Nährstoffen zu versorgen.
- Sonnenschutz: Tragen Sie täglich ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher auf, um die behandelte Haut vor UV-Schäden zu schützen.
- Nicht zupfen oder schrubben: Zupfen Sie nicht an der schuppenden Haut, um Reizungen und mögliche Narbenbildung zu vermeiden.
Mikrodermabrasion im Vergleich zu anderen Gesichtsbehandlungen: Ein Vergleich
Die Mikrodermabrasion bietet einen einzigartigen Ansatz im Vergleich zu anderen beliebten Gesichtsbehandlungen:
- Aqua Facial: Während beide Behandlungen ein Peeling vornehmen und auf eine strahlende Haut abzielen, verwendet Aqua Facial Lösungen auf Wasserbasis für die Reinigung und Feuchtigkeitszufuhr, die oft auch eine Seruminfusion beinhalten. Die Mikrodermabrasion basiert auf physischer Abrasion.
- Chemische Peelings: Chemische Peelings verwenden säurehaltige Lösungen, um die Haut tiefer zu schälen, was im Vergleich zu den oberflächlichen Peelings der Mikrodermabrasion oft zu einem stärkeren Peeling und einer längeren Ausfallzeit führt.
- Manuelle Exfoliation (Schrubben, Bürsten): Während das Peeling zu Hause einen gewissen Nutzen bringen kann, bietet die Mikrodermabrasion ein kontrollierteres und gleichmäßigeres Peeling mit dem zusätzlichen Vorteil der Vakuumabsaugung zur Entfernung von Rückständen.
- Dermabrasion: Bei der Dermabrasion handelt es sich um ein aggressiveres chirurgisches Verfahren, bei dem eine mit hoher Geschwindigkeit rotierende Bürste verwendet wird, um tiefere Hautschichten zu entfernen. Sie wird in der Regel bei größeren Narben oder Hautschäden eingesetzt und erfordert eine längere Ausfallzeit.
Die Mikrodermabrasion ist eine sanfte, aber wirksame Option für alle, die eine spürbare Verbesserung der Hautstruktur und des Hauttons bei minimaler Beeinträchtigung ihres Alltagslebens wünschen.
Die Pflege Ihrer glatten Haut: Die Rolle regelmäßiger Behandlungen und häuslicher Pflege
Während eine einzige Mikrodermabrasionsbehandlung sofort sichtbare Verbesserungen bewirken kann, sind die Vorteile oft kumulativ. Um optimale und lang anhaltende Ergebnisse zu erzielen, wird in der Regel eine Reihe von Behandlungen im Abstand von einigen Wochen empfohlen. Die genaue Anzahl und Häufigkeit der Behandlungen hängt von den individuellen Hautproblemen und Zielen ab, und ein Hautpflegeexperte kann einen persönlichen Behandlungsplan erstellen.
Die Ergänzung regelmäßiger Mikrodermabrasionsbehandlungen durch eine konsequente und wirksame Hautpflegeroutine für zu Hause ist wichtig, um die Ergebnisse zu erhalten und die allgemeine Gesundheit der Haut zu fördern. Dazu gehören:
- Die Verwendung eines sanften Reinigungsmittels, das für Ihren Hauttyp geeignet ist.
- Tägliches Auftragen einer feuchtigkeitsspendenden Feuchtigkeitscreme.
- Tägliche Verwendung eines Breitspektrum-Sonnenschutzmittels.
- die Verwendung von Seren mit nützlichen Inhaltsstoffen wie Antioxidantien.
- Vermeiden Sie übermäßiges Peeling mit scharfen Behandlungen für zu Hause.